PODCASTFOLGE #8 - CAD EXPERT TALK

Was haben wir aus den letzten 3 Jahren

über 3DEXPERIENCE CATIA gelernt?

Willkommen zu einer neuen Episode von „Die Feynsinn’ler“, dem Podcast der sich an diejenigen richtet, die an der Entwicklung von Produkten und Produktionslösungen tätig sind und ein Interesse daran haben, Entwicklungsprozesse zu vereinfachen, Systeme zu vernetzen und Produkte sowie die Produktion erlebbar zu machen. Wir diskutieren über die Herausforderungen der digitalen Technologie im klassischen, produzierendem Gewerbe und wie man diese überwinden kann.

Am Markt steigt der Bedarf nach einer Plattform in der die CAD-Umgebung, das Datenmanagement und die Produktvisualisierung integriert und sinnvoll miteinander kombiniert werden können.

Mit meinem Gesprächspartner und Feynsinn-Kollegen Jürgen Schmidt unterhalten wir uns in der heutigen Folge #8 über die 3DExperience Plattform der Firma Dassault Systems.

Neben seinen CAD-Erfahrungen mit Systemen wie CATIA V4 / V5 oder Siemens NX, ist Jürgen seit mehreren Jahren auch als Trainer, Coach und Methodenentwickler im 3DExperience-Umfeld tätig.

Was aber genau ist die 3DExperience Plattform?

Die 3DExperience von Dassault Systems ist eine cloudbasierte Plattform, die ein Komplettpaket mit branchenübergreifenden Lösungen auf einer zentralen Plattform anbietet und somit Design & Engineering, Fertigung & Produktion, Simulation und auch Governance & Lebenszyklus einschließt.

Bei unserem Gespräch steht vor allem der Anwender im Mittelpunkt:

  • Was erwartet ihn bei einem Systemwechsel von CATIA V5 oder NX zu 3DExperience?
  • Was wurde aus den Dateiobjekten CATPart, CATDrawing und co.?
  • Können Daten problemlos migriert und bearbeitet werden?
  • Bleiben Linktypen wie CCP, Import-Link, Context-Link erhalten?
  • Wie funktioniert das kollaborative Arbeiten in einer Plattform und welche Vorteile bietet es?

Anhand mehrerer Beispiele analysieren wir die Neuerungen & Änderungen in 3DExperience und den hohen Mehrwert hinsichtlich einer vernetzten Systemlandschaft.

Wenn Sie Ihre Erfahrungen mit der 3DExperience Plattform mit uns teilen wollen oder Kommentare & Anregungen zur heutigen Podcast-Folge haben – sprechen Sie gerne Jürgen Schmidt an!

Hören Sie hier die achte Episode unseres Podcast „Die Feynsinn’ler“ – Wir wünschen ein interessantes Hörvergnügen!

Unsere Podcast-Folgen sind bei folgenden Podcast-Anbietern abrufbar:

Alle bisher erschienenen Podcast-Folgen im Überblick:

#2 DIGITALISIERUNG KÖNNEN vom CAD zu VR / AR

#3 Der 3D Master – Zentrales Medium in der virtuellen Produktentwicklung

#4 Digitaler Zwilling – realer Mehrwert oder doch nur ein Buzzword?

#5 Mechatronischer Workflow I Datendurchgängigkeit schaffen für die Produktions- und Anlagenentwicklung

#6 Blended Learning I Neue Entwicklungsmethoden erfordern neue Schulungsmethoden

#7 Automatisierung im CAD

#8 Expert-Talk I Was haben wir aus den letzten 3 Jahren über 3DExperience CATIA gelernt?

Um keine Folge zu verpassen, können Sie den Podcast abonnieren. So wird Ihnen angezeigt, wenn eine neue Folge verfügbar ist.

Kontakt
Datenschutz*Mit * gekennzeichneten Felder müssen bitte ausgefüllt werden.
Podcast

09.03.2021

Lesedauer: 0:50 min

A picture of the author, Jens Weiler
Jens Weiler

Leiter CA-Beratung