3D-Master hat zum Ziel, vorrangig den Aufwand in der Erstellung der Daten zu verringern, aber auch die Prozesskette in der Verwendung von Daten auf die Single Source of Truth (SSOT) Methode umzustellen. Zu diesem Zweck werden alle benötigten PMI in maschinenlesbarer und semantischer Form in 3D und/oder Neutralformate abgelegt.
- Metadaten
Metainformationen werden im PLM-System erstellt und gepflegt. Ausgewählte Metadaten werden in den Eigenschaften des 3D-Modells übertragen. Spezifikationen zum Produkt und Anforderungen werden mit dem PLM-Objekt verknüpft und ggf. an die Geometrie vererbt. - Prozessinformationen
Allgemeingültige Angaben zu bauteil-übergreifenden Informationen werden in PLM verwaltet und in 3D referenziert (inkl. der variablen Werte). - 3D-Umgebung
PMI* mit direktem geometrischen Bezug werden in maschinenlesbarer und semantischer Form einmalig erzeugt. Konstruktionsrichtlinien und Best-Practose-Lösungen werden in digitaler Form zur Wiederverwendung bereitgestellt (z.B. Referenzmodelle) - Visualisierung
Einheitliches Verständnis über den technischen Sachverhalt ermöglichen geeignete Viewer, Konverter und Ersatzformate. Stichwort: „Bedarfsgerechte Visualisierung auf Knopdruck“.
Applikationen zur Vereinfachung des Konstruktionsaufwands
- Create*Notes:
Die Appliaktion Create*Notes erzeugt in 3D unternehmesweit standardisierte Texte nach fest definierten Unternehmensvorgaben. Die Anwendung ist nützlich, um zusätzlich produkt- und fertigungsrelevante Informationen abzulegen. - FTA*Marker:
Die Applikation FTA*Marker kennzeichnet nach einem definierten Schema vom Anwender ausgewählte PMI in 3D. Die Anwendung ist nutzbringend, sobald Informationen in fertigungsrelevanter Form bzw. für die Prüfplanerstellung bzw. Messprotokolle erforderlich sind.
Wir von Feynsinn entwickeln und implementieren bereits seit mehr als 8 Jahren den 3D-Master-Prozess erfolgreich in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Dazu ermitteln wir zunächst die existierenden Prozesse im PEP (Produktentstehungsprozess) und leiten daraus eine Empfehlung ab. Stufenweise wird der für das jeweilige Unternehmen sinnvolle Einstieg in den 3D Master realisiert. Eine Erweiterung ist jederzeit möglich.