DIGITAL ENTSPANNT IN DIE ZUKUNFT

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit dem Feynsinn-Blog.

Hier finden Sie Themen rund um die Digitalisierung in der Produktentwicklung.

Unsere Experten liefern Ihnen Lösungsansätze, Methoden und Best Cases.*

NEUES VON FEYNSINN

UNSER BLOG

Virtuell Feuer löschen üben mit dem VR-Löschtrainer

15.05.2023

> Sicher und souverän Feuer löschen üben. Vom 10. – 12. Mai 2023 fand in Fulda die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität statt. Feynsinn war mit von der Partie und stellte den VirtualRealityLöschtrainer vor. Interessierte Besucherinnen und Besucher der [RETTMOBIL ](https://www.rettmobilinternational.com/ )waren herzlich eingeladen, die VRAnwendung auf unserem Gemeinschaftsstand mit EDAG auszuprobieren.

Virtuell Feuer löschen üben mit dem VR-Löschtrainer
15.05.2023

Feynsinn stellt VR-Anwendung auf der RETTmobil vom 10. bis zum 12.05.2023 vor.

Der Feynsinn VR Paintshop „Reloaded“
16.01.2023

Neu! Virtuelles Lackieren trainieren mit neuen, erweiterten Features.

3D Master - Prozesssicherheit und verbesserte Datenqualität
15.11.2022

Die 3D-Master Arbeitsmethodik in der Produktentwicklung

Herzstück "Digitaler Zwilling" - Experten-Couchtalk
26.10.2022

Wie die Einführung des digitalen Zwillings in die Produktion gelingt.

Feynsinn auf der VMI 2022 Innovate Together
05.07.2022

Der Feynsinn Vortrag zu: Wie Unternehmen die virtuelle Inbetriebnahme gewinnbringend einsetzen können.

Der digitale Zwilling in der Produktion
28.06.2022

Wie der digitale Zwilling durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten die Prozesskette begleiten und unterstützen kann.

Realize LIVE Europe 2022 vom 31.Mai-02.Juni
24.05.2022

Haben Sie Fragen zum Digitalen Zwilling und Virtuellen Inbetriebnahme? Fragen Sie unsere Experten.

3D-Visualisierung I Virtuelles Training
08.04.2022

Die neue Dimension des Lernens in der Produktentwicklung und Produktion.

3D-Visualisierung I Produktentstehungsprozess
08.03.2022

Wie 3D-Visualisierung den Produktentstehungsprozess unterstützt und für mehr Effizienz sorgt.

3D-Visualisierung I Prozesse automatisieren
22.02.2022

Produktvisualisierungen automatisiert erstellen und für unterschiedlichste Anwendungen nutzen.

Wo finden 3D-Visualisierungen ihren Einsatz?
12.10.2021

Von der Konzeptentwicklung bis zum Point of Sales - Heben Sie Ihre Visualisierung auf das nächste Level.

Schritt für Schritt zur Smart Factory. Eine Einführung
29.07.2021

Die Intelligente Fabrik gestalten: Produkte. Prozesse. Ressourcen.

Der digitale Zwilling in der Anlagenentwicklung
05.07.2021

Wie der digitale Zwilling in der Produktion eines Unternehmens eingeordnet und realisiert werden kann.

PLM Anwenderkonferenz 2021 – Feynsinn
10.06.2021

Die neue Art der Anlagenentwicklung - Fachvortrag iSILOG auf der Siemens PLM Connection 15./16. Juni

Wartung mit Augmented Reality
18.05.2021

AR-Technologie effektiv nutzen - Befähigung von Mitarbeitern ohne Schulungsmaßnahmen

Podcastfolge #10 – Smart Factory, die vernetzte Fabrik
10.05.2021

Was macht eine Fabrik eigentlich "smart" und welche Rolle spielt der Mensch zuzkünftig dabei?

Podcastfolge #9 – Der digitale Zwilling in der Praxis
04.05.2021

Der digitale Zwilling in der Praxis – wie ein Demonstrator oder Praxsisbeispiel ein abstraktes Gebilde darstellen kann.

Virtuelle Inbetriebnahme
13.04.2021

Wie Sie auf Basis einer soliden Entscheidungsgrundlage die Investition in Ihrem Unternehmen verantworten können.

Podcastfolge #8 – CAD Expert Talk
09.03.2021

In der heutigen Folge sprechen wir über die 3DExperience Plattform der Firma Dassault Systems - Was sie ist und wie sie richtig eingesetzt werden kann.

Podcast #7 – Automatisierung im CAD
13.02.2021

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Automatisierungsmöglichkeiten im CAD. Dabei richtet sich unser Fokus auf die Systeme CATIA V5, 3D EXPERIENCE und SIEMENS NX.

XR – RoboControl
14.01.2021

Mixed-Reality-Anwendungen bieten sich an, um abstrakte und komplexe Themen wie die Steuerung eines Roboters verständlich und einprägsam zu vermitteln oder die Programmierung interaktiv zu gestalten.

3DMaster & VR/AR im Engineering
16.12.2020

Der digitale Datensatz bildet das Fundament für digitale Anwendungen und die Verwertung von Daten in VR & AR

Blended Learning
01.12.2020

Beim „Blended Learning“ werden unterschiedliche Lernmethoden miteinander verbunden. Das Wissen wird dadurch schneller vermittelt und nachhaltiger verankert.

UNREAL ENGINE brings CityBot to life - English Version
27.11.2020

The EDAG CityBot ecosystem covers a holistic concept for the mobility of tomorrow and the day after tomorrow.

Feynsinn auf der 3D Experience Conference
16.11.2020

Das notwendige Datenfundament schaffen, um VR/AR im Engineering einzusetzen - Feynsinn auf der 3DExperience Conference

Podcastfolge #6 – Blended Learning
09.11.2020

Warum neue Entwicklungsmethoden auch neue Schulungsmethoden erfordern

EDAG CityBot – Erste Einblicke
14.10.2020

Der EDAG CityBot - Vielleicht DAS Ökosystem der Zukunft! Ein Blick hinter die Kulissen

Einsatz von XR in der Produktion
23.09.2020

Einsatz von XR-Technologie in der Produktion - Feynsinn auf der World Class Corporate Extended Reality 2020 in Frankfurt

Podcast ,,Digitale Stimme"
21.09.2020

Ohren spitzen für die Digitalisierung! Lernen Sie unseren Podcast „Die Feynsinn’ler – Digitalisierung Können“ kennen.

Von CAD nach Virtual Reality
11.06.2020

Daten intelligent für Ihr VR-Erlebnis aufbereiten

Mit Virtual-Reality-Technologie effizienter Produkte entwickeln
04.05.2020

Effizienzsteigerungen in der kompletten Phase der Produktentwicklung bis hin zur Produktion.

Tunen Sie Ihr CAD-System
14.04.2020

Wie Sie Ihre Entwicklung mit individuellen Softwarelösungen auf das nächste Level heben

Mit dem Langschwert zur Fahrzeugentwicklung
10.03.2020

Virtuelle Welten erobern die Automobilindustrie

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Artikel verzichten wir in diesem Blog auf eine geschlechterspezifische Differenzierung.